Aktivkreis JUGEND

Unter dem Motto „GEMEINSAM WAS BEWEGEN!“ will der Aktivkreis JUGEND ein neues Gemeinschaftsgefühl aktiver Jugendlicher entwickeln und fördern. Es soll den Grundstein legen für ein späteres bürgerschaftliches Engagement im Ehrenamt und die Übernahme von Verantwortung in der Gemeinschaft. Erklärtes Ziel des Aktivkreises ist es, Jugendliche ab etwa 14 Jahren darin zu bestärken
•   aktiv und kreativ ihre Freizeit zu gestalten
•   Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu trainieren
•   zeitgerechtes Sozialverhalten zu üben.

Dafür gründete der Aktivkreis JUGEND die Jugendgruppe JAK, in der Jugendliche für Jugendliche aktiv werden. Die JAKs können nach eigenen Ideen und Vorstellungen Projekte selbst erarbeiten und so eigenständig wie möglich durchführen. Dabei stehen ihnen die erwachsenen Aktivkreis-Mitwirkenden auf Wunsch mit Rat und Tat zur Seite.

Seit der Gründung des Aktivkreises im Mai 2011 zeigten sich Schritt für Schritt erste Erfolge. Auf eine Fragebogenaktion und eine Projektgruppe mit Mittelschülern folgten ein Jugendforum und die Veranstaltung "Let's party!" für jüngere Jugendliche im Jugendzentrum.

Besonders beliebt ist unser sehr gut laufendes Sportangebot für Jugendliche ab 14 Jahren, der sogenannte „Mitternachtssport – Sport zu späterer Stunde“. Bis Februar 2017 fanden bereits über 25 Veranstaltungen statt – und es geht weiter! Im Durchschnitt nehmen etwa zwanzig Jugendliche teil, insgesamt waren seit Beginn schon rund sechzig verschiedene Jugendliche dabei. Sie entscheiden selbst, was am jeweiligen Abend gespielt wird. Die Teilnahme am „Mitternachtssport“ ist kostenlos und vereinsfrei, lediglich Sportbekleidung und ein Getränk müssen selbst mitgebracht werden (Ansprechpartner siehe unten).

Bei unserem zweiten Hauptprojekt ging es um einen Treffpunkt, den die Jugendlichen selbst gestalten und verwalten, und in dem sie ihre Freizeit nach ihren Wünschen verbringen können. Dazu haben wir zwei alte Bauwagen gefunden, welche die JAKs unter Anleitung handwerklich begabter Erwachsener selbst sanierten und einrichteten. Die umfangreichen Arbeiten über viele Monate haben sich gelohnt – die Jugendlichen sind an dieser Aufgabe gewachsen und zurecht stolz auf ihre Leistung. Ihnen gilt unser größter Respekt und Anerkennung! Außerdem bedanken wir uns bei über 30 Unterstützern, die das Bauwagen-Projekt mit Sach- und Geldspenden ermöglicht haben!

Weitere Projekte können sicherlich folgen, wenn Jugendliche sich aktiv für neue Projekte entscheiden und einsetzen.

Aktueller Hinweis: Zur Zeit entsteht eine eigene Webseite des Aktivkreises JUGEND. Bis sie online ist, besuchen Sie bitte unsere Subdomain unter dem folgenden Link:
jak.marktschwabenaktiv.de/

Benjamin Dreier – Organisator des Aktivkreises Jugend
Hauptansprechpartner aller Gruppen
Ansprechpartner und Administrator Internetpräsenz
Böhmerwaldstraße 48
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 / 255976
Fax: 08121 / 476060 (Fax nach Rücksprache!)
Mobil: 0179 / 5153429
E-Mail: ben.dreier(at)arcor.de

Magnus Gfüllner – Stellvertretender Organisator des Aktivkreises Jugend /
Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kolpingweg 16
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 / 253936
Mobil: 0151 / 28775700
E-Mail: magnus(at)gfuellner.com

Tim Zeiff – Jugendsprecher der „JAK“-Gruppe
Burgerfeld 35 c
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 / 971493
Mobil: 0157 / 32453266
E-Mail: Tim(at)Zeiff.de

Benedikt Traut – Administrator Internetpräsenz
Gräfin-Richlind-Weg 28
85570 Markt Schwaben
Telefon: 08121 / 225425
Mobil: 0176 / 54334154
E-Mail: benedikt.traut(at)outlook.com