Am 28. Mai 2019 wurden die Markt Schwabener Aktivkreise acht Jahre alt. Das feierten wir bei einer Neugründung im Sitzungssaal des Rathauses: Mit dem Aktivkreis Klimawende erhielten die über dreißig Mitwirkenden der beiden Projektgruppen „Repair-Café Markt² Schwaben“ und „Initiative ProFahrrad“ ein gemeinsames Dach, unter dem wir uns für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Müllvermeidung und eine kommunale Verkehrswende engagieren.
Pressebericht des Markt Schwabener Falken
Wir möchten in vielen kleinen Schritten die Bürgerinnen und Bürger von Markt Schwaben dafür gewinnen, zum Beispiel das Auto immer öfter gegen das Fahrrad zu tauschen (und dafür Sicherheit einzufordern), den verklemmten Toaster nicht einfach wegzuwerfen, zunehmend erneuerbare Energien zu nutzen, ökologisch und gesundheitlich wertvolle Lebensmittel kennenzulernen und neue Wege in Richtung Klimaneutralität zu gehen – und bei all diesen Gelegenheiten netten Menschen zu begegnen und Freundschaften zu schließen. Damit wird es nicht zuletzt auch Freude machen, einen persönlichen und kommunalen Beitrag zur Einhaltung des weltweiten Klimaschutzabkommens zu leisten.
Wie alle Aktivkreise sind wir unabhängig und überparteilich. Der Förderverein Markt Schwaben aktiv! e.V. finanziert unsere gemeinnützigen Projekte zum Klima-, Umwelt- und Naturschutz ausschließlich aus
Spendenkonto
Unsere Projektgruppe Repair-Café Markt² Schwaben lädt sechsmal im Jahr in ihre Reparaturwerkstatt ein. Jeweils am dritten Samstag jedes ungeraden Monats freut sich das Team auf regen Besuch im Jugendzentrum BLUES. Das gemeinsame Reparieren bei Kaffee und Kuchen wird auf Spendenbasis angeboten. Wer vielleicht seinerseits einen selbstgebackenen Kuchen spenden möchte, ist natürlich doppelt herzlich willkommen! Die Termine 2023 (und was genau repariert wird) finden Sie hier
PDF
Kontakt: repaircafe@marktschwabenaktiv.de
Unsere Projektgruppe Initiative ProFahrrad erarbeitet in Workshops, Kleingruppen und (Video-) Meetings Möglichkeiten, Markt Schwaben für Fahrradfahrende jeden Alters sicherer und attraktiver zu machen. Am 20. September 2019 veranstaltete sie die 1. Markt Schwabener Radldemo – siehe „Radldemo durch die Ortsmitte“ in der Rubrik Veranstaltungen. Das Hauptprojekt ist derzeit die Erneuerung und Erweiterung der Fahrradabstellanlagen am Bahnhof durch 440 stabile Reihen- und Doppelstockparker (siehe Markt Schwaben.de)
Sprecher der Initiative Pro-Fahrrad ist Jan Grabke Kontakt: profahrrad@marktschwabenaktiv.de
Am 20. September 2019 veranstalteten wir das 1. Markt Schwabener Klima-Forum, hier lesen Sie unseren Bericht dazu: https://www.marktschwabenaktiv.de/klimawende/klima-forum2019.html
Das 2. Markt Schwabener Klima-Forum fand am 29. Januar 2020 statt. Zu unserem Bericht darüber geht es hier: https://www.marktschwabenaktiv.de/klimawende/klima-forum2019.html
Und hier lesen Sie den Pressebericht der Ebersberger Zeitung https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/markt-schwaben-ort29035/markt-schwabener-klimaforum-schlimme-aussichten-13511083.html
Organisatorin des Aktivkreises Klimawende: Hilde Haushofer
Kontakt: klimawende@marktschwabenaktiv.de